Die erste Ernte des Jahres ist da!
TeeliebhaberInnen warten jedes Jahr gespannt auf Neuigkeiten aus Darjeeling! Denn von Ende Februar bis Ende April steht die erste Ernte ins Haus, die je nach Wetterbedingungen und Höhenlage früher oder später startet. Dabei werden die zarten, frischen Teeblätter in den Anbaugebieten rund um den Himalaya – in Darjeeling, Dooars und Terai – in sorgfältiger Handarbeit geerntet. Nur die jungen, zarten Blattspitzen – die sogenannten „two leaves and a bud“ – werden geerntet und sofort weiterverarbeitet.
Nur dann bleibt auch der besonders milde, feine Geschmack und das blumige, leicht spritzige Aroma erhalten. Und genau das macht den „First Flush“ Tee zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Da die Entwicklung des Aromas, wie bei jedem Naturprodukt, stark von den Klimabedingungen und dem Wetter abhängig ist, wird es Anfang des Jahres für unsere Tee-Einkäufer immer besonders spannend. Regelmäßig erfahren wir von unseren Teebauern, wie sich die Pflanzen entwickeln und warten voller Spannung auf die ersten Teemuster.
Dieses Jahr waren die Bedingungen sehr gut – besonders im Vergleich zu den Jahren davor, in denen es aufgrund des schlechten Wetters, oft sehr schwierig war, einen ausgezeichneten Darjeeling First Flush einzukaufen. Dieses Jahr haben wir uns für den First Flush aus dem Teegarten Singbulli entschieden, der westlich von Darjeeling Town liegt. Ausreichend Regen, wenig Frost und viel Sonne haben heuer dafür gesorgt, dass ein feiner Schwarzer Tee produziert werden konnte, der den typischen, frisch-spritzigen Charakter eines First Flushs besitzt. Der Traditionsgarten arbeitet nach biologischen Vorgaben und ist dafür bekannt, die Teeblätter in sorgfältiger Handarbeit zu pflücken weiterzuverarbeiten. Der „Bio Darjeeling Singbulli SFTGFOP First Flush Flugtee 2016“ überzeugt durch das blumige Aroma mit einer feinen Muskatellernote. Besonders auffällig ist auch die Tasse, die eine wunderschöne goldgelbe Farbe aufweist.
Der Teegarten wurde 1924 von britischen Botanikern im Darjeeling Distrikt angelegt. Heute sind dort ca. 700 Personen beschäftig, die auf 321 Hektar Land, Teepflanzen kultivieren, pflegen und die Blätter ernten und verarbeiten. In 1.000 bis 1.600m Höhe herrschen die besten klimatischen Voraussetzungen für die Teepflanzen und daraus entstehen hervorragende Schwarze Tees, die sich durch die feine Muskatellernote besonders auszeichnen. Aber es werden auch köstliche Oolong Tees produziert, die besonders in Japan bekannt sind. Der Garten liegt zwischen den Teeplantagen Millikthong im Süden und Phuguri und Soureni im Norden.
Damit wir euch den Tee auch ganz frisch präsentieren können, haben wir ihn einfliegen lassen und daraus ergibt sich auch der Name Flugtee. Der Bio First Flush ist ab sofort in allen DEMMERS TEEHAUS Geschäften und im Online Shop erhältlich solange der Vorrat reicht!
Schau doch gleich mal bei uns vorbei!
Alles Liebe, eure Nadja
Schreibe einen Kommentar